Das vermehrte Ankommen schutzsuchender Menschen war im Jahr 2016 der Auslöser und die Motivation für die Gründung der IKEB GmbH. Mit der Ankunft in Deutschland ist die lange Reise unserer neuer MitbürgerInnen noch lange nicht zu Ende: Vielmehr ist es der Beginn einer neuen Lern- und Integrationsreise. Neben der deutschen Sprache müssen sie eine neue Kultur und ein neues Verwaltungs- und Rechtssystem kennenlernen und neue Alltagsherausforderungen bewältigen.
Um eine erfolgreiche Integration gewährleisten zu können, braucht es auch die „alten“ MitbürgerInnen. Denn Integration funktioniert nur dann, wenn man sie als beidseitigen Prozess begreift.
Besonders in den neuen Bundesländern steht die IKEB GmbH als spezialisierter Ansprechpartner dafür zur Verfügung und arbeitet mit anderen Bildungsträgern, dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit, den Unternehmen, Vereinen und weiteren Partnern daran, eine interkulturell gelingenden Annäherung zu gestalten, so dass sich beide Seiten verstanden fühlen.
Der erste Schritt ist ohne Zweifel der Spracherwerb, worin die Kernkompetenz der GründerInnen und des ganzen Teams der IKEB GmbH liegt. Sprache alleine ist jedoch nicht ausreichend. Es gilt zudem die Kultur und Werte, die Regeln und Rechte zu erlernen. Der Schlüssel für eine gelingende Integration ist daher der interkulturelle Spracherwerb.
Interkulturelle Erwachsenenbildung ist das Konzept, das die Zukunft der Migration und Integration in Europa dauerhaft positiv prägen wird. Dabei sieht sich die IKEB GmbH als kompetente und zentrale Stelle, um dieses Konzept umzusetzen und weiter auszubauen.